

Dann verteilten wir die kleinen Matten überall in der Halle und betrachteten sie als Bienenhäuser. Sinngemäss lautete dann der Spruch beim Fangis: "Bieni Bieni flüg üs - ines angers Huus".
Anschliessend verteilten wir die Matten im Kreis und setzten uns pärchenweise nebeneinander darauf. Jetzt kamen viele Flugübungen: Fliegen wie ein Flugzeug, ein Adler, eine Biene, eine Ente. Abliegen, Arme ausbreiten und weiterfliegen; Arme nach vorne und gestreckt sein wie ein Pfeil von Yakaris Pfeilbogen. Aufstehen, strecken zum Himmel, beugen zur Erde... Dann konnte das Kind auf den Knien oder den Füssen der grossen Person "fliegen", währenddem der/die Erwachsene auf dem Rücken auf der Matte lag und die Hände oder Beine des Kindes hielt. Als Abschluss wurden die Kinder (die Muki-Pärli waren jetzt verteilt in der Halle) aufgehoben und im Kreis gedreht... meistens bis die Erwachsenen nicht mehr konnten, nicht die Kinder...:-).
Beim Stafette durchführen sind wir fängs richtig gut, fand ich! Diesmal hielt das Pärli, das gerade rennen musste, je eine Indianerfeder in der Hand.
Das Chläberli hatte Yakaris Gesicht mit 3 Bienen direkt vor seinen Augen drauf. Wenn der nur nicht gepiekst wird...!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen